M A R I A – S C H N E E A U F H A U S E N Monatliche Einkehrtage für junge Erwachsene (17-28 J.) Erstes Wochenende im Monat (Freitag abends – Sonntag vormittags) Bitte mitbringen: Bettwäsche oder Schlafsack, Hausschuhe, Bibel – und ein offenes Herz […]
Sr.M.Judith
Die Zärtlichkeit der Liebe Gottes Jesus ist in die Welt gekommen, um uns die frohe Botschaft zu bringen, dass Gott Liebe ist. Er liebt uns, er liebt dich und mich. Er möchte, dass wir einander lieben, wie er jeden von uns liebt. Wenn wir auf das Kreuz schauen, verstehen wir […]
Was ist die “Schule der Demut”? Das sind 31 Leitsätze, die auf Franziskus Albertini (1770-1819) zurückgehen, dem geistlichen Vater des hl. Kaspar del Bufalo (1786-1837); Kaspar del Bufalo ist der Gründer der Missionare vom Kostbaren Blut. Die Betrachtungen von Dr. P. Winfried M. Wermter C.O knüpfen an die Leitsätze Albertinis […]
RÜCKBLICK 16. Sep. – Ewiges Treueversprechen von Sr. M. Bernadetta und Sr. M. Judithim Heiligtum Maria-Schnee in Aufhausen GEGENWART 10.-15. Sep. – Jahresexerzitien der Geistlichen Familie in Aufhausen RÜCKBLICK 7. Sep.- Neuanfang- Treffen der Bruderschaft vom Heiligen Blut in München RÜCKBLICK 6. Sep. – Besuch beim Kardinal Dziwisz in Krakau […]
Unser YouTube-Kanal Wer ist die Geistliche Familie vom Heiligen Blut? https://www.youtube.com/watch?v=Qo2c_bXsOSo Übersicht über verschiedene Themenreihen Einführungsjahr in die Bruderschaft Zur Beitragsübersicht Exerzitien Osterexerzitien 2022Online-Exerzitien “Gott ist die Liebe”Online-Exerzitien “Eucharistie” Sonstige Beiträge Schule der DemutNovene der ReinheitAufhausener MarienweiheBlut-Christi-Impulse Pater Winfried M. Wermter C.O. Jugend Vortrag: Selig, die verfolgt werden?? (2019)Thema: Radikale […]
Aktuelles Wort des Lebens Was ist das „Wort des Lebens“? Wort des Lebens als „Methode“ Wie geht das konkret - wie nach dem Wort des Lebens leben? Erfahrungen mit dem Wort des Lebens Bibelbetrachtung bei einem Gruppentreffen Individuelle Bibelbetrachtung Aktuelles Wort des Lebens Vgl. Startseite unten Was ist das „Wort […]
Aufhausen: Täglich von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 09454/94 90 53-0). Hilfen zur Beichtvorbereitung finden Sie in unserem Begleitheft “Beichten neu entdecken” (erhältlich im Klosterladen).